Transsibirische Eisenbahn Peking-Moskau - Reisebericht 6. bis 24. Juni 2010 Wissenswertes zu Irkutsk Irkutsk (russ. Иркутck) ist die Hauptstadt  der russischen  Oblast Irkutsk am einzigen  Abfluss des Baikalsees, der Angara. Sie ist eine Universitätsstadt mit rund 579.268  Einwohnern (Stand: 2009) und liegt an der  Transsibirischen Eisenbahn.  Irkutsk liegt etwa 70 km entfernt vom  südwestlichen Ende des Baikalsees.  Östlich der Stadt erstrecken sich  südwestliche Ausläufer des Baikalgebirges   und südwestlich erheben sich Ausläufer  des Ostsajans. Am Südostrand der Stadt  wird die Angara zum Irkutsker Stausee  aufgestaut, unterhalb seines Staudamms   – aber noch im Irkutsker Stadtgebiet –  mündet der von Südwesten kommende  Irkut ein.  In Irkutsk herrscht hoch kontinentales  Klima mit starken Jahresschwankungen.  Charakteristisch für Irkutsk sind sehr kalte  Winter und warme Sommermonate. (...  Mücken!) 

NetZähler
Wissenswertes zu Novosibirsk Novosibirsk (russ. Новосибирск) ist die  grösste Stadt Sibiriens und die drittgrösste  Stadt Russlands. Novosibirsk liegt in der  Oblast Novosibirsk am Ob und an der  Transsibirischen Eisenbahn.   Die mit knapp 1,4 Millionen Einwohnern  drittgrösste russische und grösste  russische Stadt östlich des Urals verdankt  ihren Aufstieg der Lage an der  Transsibirischen Eisenbahn im Süden des  westsibirischen Tieflandes. An der Stelle der heutigen Stadt begann  1893 mit dem Bau einer Eisenbahnbrücke  über den Ob der Aufstieg von Novosibirsk  von einem kleinen Dorf zur Millionenstadt.  Heute gibt es im Grossraum  Novosibirsk sechs Brücken über  den gewaltigen Ob, der hier  teilweise fast einen Kilometer  breit ist und von Süden nach  Norden fliesst.