© 2009 /cb/ all rights reserved
Transsibirische Eisenbahn
Peking-Moskau - Reisebericht 6. bis 24. Juni 2010
Wissenswertes
Ulaanbaatar ist die Hauptstadt der Mongolei.
In der Stadt leben 1.044.500 Einwohner, das
sind 39 % aller Einwohner der Mongolei.
Touristisch bedeutsam sind das
Naturkundemuseum, das Süchbaatar-Denk-
mal auf dem gleichnamigen Platz, der Palast
des Bogd Khan und das Zaisan-Denkmal, das
an den Zweiten Weltkrieg erinnert. Es liegt auf
einem Hügel südlich der Stadt, von dem aus
man einen schönen Blick hat.
Übrigens: Die Mongolei ist nach Westsahara
und Grönland, der am dünnsten bevölkerte
Staat der Welt. Allerdings hat sich die Be-
völkerungszahl in den letzten 30 Jahren
verdoppelt.
Im Mittelalter gelang es dann Dschingis Khan
(1162–1227), die mongolischen Stämme in
einem Staat zu vereinen. Ihm und seinen
Nachfahren wie beispielsweise auch seinem
Enkel Batu Khan gelang es, mit ausgedehnten
Feldzügen (Goldene Horde) für Jahrhunderte
ein Weltreich zu errichten, welches 1240
sogar bis Mitteleuropa reichte.
Das Mongolische Reich gilt als das grösste
zusammenhängende Reich, das je existiert
hat!
Aber eben, ist auch schon lang her.....